TT-Besuch 3b

Tiroler Tageszeitung und Life Radio Tirol – 3b

Tiroler Tageszeitung und Life Radio Tirol – 3b on air

Am 7. November waren wir bei der Tiroler Tageszeitung und beim Life Radio zu Gast. Zuerst sind wir von der Schule zur Tiroler Tageszeitung marschiert.

Dort hat uns unsere Führerin Manuela begrüßt und ein TT-Fotograf hat ein Foto von uns gemacht. Danach betrachteten wir den riesigen Newsroom und schauten uns einen lustigen Film über die TT an. Dann hat ein freundlicher Reporter wirklich alle unsere Fragen beantwortet. Anschließend gingen wir zum Life Radio und schauten uns auch dort alles an. Im Sendestudio waren wir sogar beim Moderator Sebastian Kaufmann live on air, Nikita und David W. begrüßten die Hörer. Außerdem hat Kaufi uns alles Wissenswerte über das Radio erklärt.

Schwimmtag Telfs

Rutschvergnügen im Schwimmbad Telfs

Einfach abtauchen – hinein ins Rutschvergnügen im Schwimmbad Telfs

Am 31.10.2017 fuhren die Klassen 1a und 4b gemeinsam mit dem Zug in das frisch renovierte Telfer Schwimmbad. Pünktlich zum Sommerstart im Juli 2017 eröffnete das Schwimmbad mit einem komplett neu gestalteten Innen- und Außenbereich.

Es gibt nun ein großes Familienbecken, von dem aus man sogar ins Freie schwimmen kann und ein Kinderbecken mit Wasserspielen für die kleinsten Besucher. Das 400m2 große Sportbecken zählt zu den wenigen wettkampftauglichen Anlagen in Tirol. Das Highlight ist die 91m lange, kurvenreiche Wasserrutsche, die mit Licht- und Soundeffekten und sogar mit einer Zeitmessung ausgestattet ist!
Einige SchülerInnen erzählen, was sie beeindruckt hat:

Kristallwelten

Die Kristallwelten in Wattens

Die Kristallwelten in Wattens – Ein Mädchentraum?

Im Rahmen der Projekttage (30./31.10.2017) besuchten die dritten Klassen (3a/3b) die Kristallwelten in Wattens. Mit dem Shuttle ging es zum Zielort.

Dort angekommen, wurden wir im Riesen mit einem tollen Willkommensgeschenk begrüßt. Staunend gingen wir von Wunderkammer zu Wunderkammer der verschiedenen Künstler: bewegende Hosenbeine, Lichtinstallationen, Videos, Kristallobjekte und vieles mehr.

Ebenso bewunderten wir am Schluss des Rundganges die kunstvollen und teuren Gegenstände, die im Shop zum Verkauf angeboten wurden.

Waldtag

NMS Wilten – Wir sind pro Holz!

Waldtag der dritten Klassen der NMS Wilten – Wir sind pro Holz!

In der Früh fuhren wir mit dem Bus nach Igls. Dort erwartete uns schon der Waldpädagoge Gregor mit seinem Kollegen Andreas. Nach einem kurzen Marsch erreichten wir den Wald. Dort erfuhren wir viel Wissenswertes über die verschiedenen Baumarten und den Waldboden. Dann machten wir verschiedene Spiele im Wald. Am coolsten war die Kugelbahn, die wir im Wald gebaut haben.
Dazu gibt es sogar ein Video: Video auf Twitter Hr. Klien

Zur Belohnung wurden wir von Pro Holz zu einem Mittagessen in den Ägidihof eingeladen. Im Anschluss ging es nach Innsbruck zur Firma Spechtenhauser.

Ausflug Bozen

Ausflug Bozen

Ciao Ötzi! Una bella giornata a Bolzano!

Am 10. Oktober ging es bei strahlendem Herbstwetter mit allen ItalienischschülerInnen über den Brenner Richtung Süden. Ziel unserer Exkursion war die Südtiroler Landeshauptstadt Bozen.

Vom Hauptbahnhof gingen wir direkt zum Waltherplatz wo unsere Altstadtrally begann. Eifrig und mit vollem Einsatz versuchten die SchülerInnen in Kleingruppen die Lösungen zu den Fragen über die Sehenswürdigkeiten zu finden. Vom Waltherdenkmal ging es zum Dom Maria Himmelfahrt.

Durch die Lauben schlenderten wir zum Obstmarkt, wo wir heiße Maroni verkosteten. Der Höhepunkt unserer Exkursion war das Ötzi Museum, wo wir die älteste Mumie der Welt bestaunen konnten.

Freestyle und mehr

Coole Moves bei Kaiserwetter

Coole Moves bei Kaiserwetter

Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich am Freitag, den 22.09.2017, zahlreiche Schulklassen beim Landhausplatz. Unter anderem waren auch drei sportbegeisterte Klassen der NMS Wilten live dabei (3a/b und die 1.Klasse).

Erstmals organisierte die innsbruck-tirol-sports GmbH das vielfältige Workshop-Programm exklusiv für Kinder der 5.-8. Schulstufe.

Bei dem Event standen erfahrene Trainer/innen und Betreuer/innen bereit. Unmittelbar nach dem Start des neuen Schuljahres hatten die Schüler/innen die Möglichkeit, verschiedene Trendsportarten auszuprobieren.

Seiten

Subscribe to NMS Wilten RSS